WAS ZU ERFAHREN IST

Neuigkeiten, Gedanken, Informationen

3 Affen [Photocase] Olympia 2008 - Nein danke!

Nun ist sie gestartet, die Olympiade 2008. Und wie schon vor Wochen in einem ausführlichen Beitrag appelliere ich an jeden Einzelnen, diese umfassend zu boykottieren!

Nicht nur, dass hier massive Menschenrechtsverletzungen und geradezu entwürdigende Zustände herrschen und gleichzeitig versteckt werden sollen. Es kommt auch noch zu derart haarsträubenden Tiefschlägen gegen selbst fundamentalste freiheitliche Grundgedanken und Persönlichkeitsrechte, dass sich bei mir persönlich akuter Brechreiz einstellt.

Wenn man dann noch erleben muss, wie all dies unter den Tisch gekehrt wird aus rein wirtschaftlichen Gesichtspunkten, wie Verantwortliche, Sportler und Politiker jedwedes Rückgrat vermissen lassen auf Grund persönlicher Vorteilsnahme oder der plumpen Ignoranz, dann haben diese Personen in meinen Augen ihre eigenen Rechte in einer freiheitlichen Welt verspielt!

Ich tue etwas – sofort, einfach und direkt: Ich boykottiere die Olympiade in jeder Form!
Keinerlei Fernsehübertragung, kein Radiobeitrag wird von mir hierzu eingeschaltet! Die Olympischen Spiele 2008 finden ohne mich statt! Ich kann nicht einerseits diese himmelschreienden Zustände misbilligen, mich aber auf der anderen Seite an deren „Produkt“ erfreuen!

Viele Freunde und Bekannte in meinem Umfeld handeln genauso – Olympia-Boykott! Wie schon zuletzt ausführlich beschrieben sollten wir nicht nur uns und allen anderen gegenüber Rückgrat beweisen. Vielmehr können wir mMn. damit auch etwas bewirken! Ohne viel Aufwand und mit einem vergleichsweise geringen Opfer (wir werden noch nicht mal dafür gefoltert oder anderer Menschenrechte beraubt!). Prüfen Sie Ihr Gewissen und machen Sie ebenfalls mit: Schalten Sie den Fernseher demonstrativ aus – ob alleine oder wenn Freunde da sind! Machen Sie nicht mit und schauen tatenlos zu, schalten Sie ab!

weiterlesen…

8. August 2008, 16:45Gedanken / AnsagePDFKommentare [2]


Mein Handtuch Mach's gut - und danke für den Fisch!

Heute ist Towel-Day! Gedenktag an einen meiner absoluten Lieblingsautoren – Douglas Adams. Per Anhalter durch die Galaxis zu lesen ist eines der erhebensten Momente meiner „Lesezeit“ gewesen. Seine Gedanken, Ideen und sein großartiger Humor haben mich nachhaltig berührt. Ich habe seine vierbändige Trilogie in fünf Bänden verschlungen und erlebte alle Gemütsregungen von nachdenklich versunken bis lauthals lachend (im Zug mit einem wiederholten Lachkrampf).

Wer hat nicht schon mal etwas gehört von der Antwort auf die Frage aller Fragen – der Frage nach dem Leben, dem Universum und dem Rest? Selbst Google kennt sie: 42. Und dieser Tage wird man wieder unzählige Leute mit einem Handtuch ihren Alltag bestreiten sehen – dem unverzichtbaren Utensil eines interstellaren Reisenden. „Keine Panik!“ prangt dick auf dem Reiseführer – wer Ihn nicht kennt sollte diese gravierende Lücke umgehend füllen. Es ist in meinen Augen eine absolute Pflichtlektüre, wiewohl ich weiß, daß es auch Leute gibt, die mit gerade diesen Romanen nicht so viel anfangen können. Aber herausfinden sollten Sie es selber.

weiterlesen…

25. Mai 2008, 10:48Gedanken / SchmunzelnPDFKommentare


3 Affen [Photocase] Olympia ist gestorben

Im besetzten Tibet werden Menschenrechte mit Füßen getreten, ein Fakt! Im besetzten Tibet regieren Zensur, Knüppel und Unterdrückung, ein Fakt!

An diesen Fakten zweifeln offensichtlich auch Mitglieder und Entscheidungsträger einer Organisation nicht, die in dem Land Geld verdienen will, welches für genau diese Menschrechtsverletzungen, Zensur, Knüppel und Unterdrückung verantwortlich ist. Denn gegen diese Fakten wird gar nicht gesprochen, sondern vielmehr auf unterschiedlichen Umwegen argumentiert, es bestünde das Recht, diese Sauerei zu ignorieren und links liegen zu lassen. Scheuklappen sind praktisch – sollen sich andere darum scheren.

Aber man kann etwas tun, jeder kann etwas tun …

Aktion Schneelöwe - Logo ICT Logo Olympia - Race For Tibet - Logo

weiterlesen…

26. März 2008, 18:25Gedanken / Mutter-ErdePDFKommentare [1]


Tischbiss [Photocase] Verraten und Verkauft

Es ist einfach unglaublich, wie in diesem Land mit Datenschutz und Persönlichkeitsrechten umgegangen wird – besser gesagt, wie darauf mit Füßen getreten wird! Im Fahrwasser der maßgeblich von den USA seit langem weltweit perfekt aufgebauschten Panikwelle vor „dem Terror“ lassen sich ja auch hierzulande mittlerweile so wunderbar viele normalerweise undenkbaren Dinge durchdrücken. Angst macht Menschen steuerbar, sie lassen sich herrlich leicht beeinflussen und lenken. Das wissen die Oberen der USA eh schon lange und setzen dieses Instrument virtuos ein. Aber auch in Deutschland macht man kräftig mit: es braucht nur jemand mal laut das magische Wort „Terror“ zu rufen und schon zucken alle Anwesenden zusammen und sind schlagartig bereit, ohne jeden Sinn und Verstand alles mit sich machen zu lassen – „wegen dem Terror“!

weiterlesen…

14. März 2008, 13:39GedankenPDFKommentare


Tischbiss [Photocase] Gebündelte Unfähigkeit in Universitätsspitzen und Ministerien

Immer wieder bin ich fasziniert davon, wie weitreichend Dummheit, Frechheit, Unfähigkeit und weitreichende Inkompetenz in leitenden Positionen sitzen und ungestraft sich selber pflegen. Bei der Lektüre eines Artikels von Herrn Plaggenborg in der F.A.Z.1. über die systematische Zerstörung hochwertiger Bildung (nicht nur) an der Marburger Universität konnte mein Unterkiefer gar nicht so weit aufklappen, wie es für diese Geschichte aus dem Bildungsalltag angemessen wäre.
Die geschilderte umfassende Zerstörung eines lange etablierten, tragenden und ob seiner Qualitäten weitreichend bekannten Fachbereiches einer Universität ist eine Beleidigung der Intelligenz jedes klar denkenden Menschen und macht ob ihrer Frechheit sprachlos.

weiterlesen…

20. November 2007, 16:36GedankenPDFKommentare


Schneelandschaft mit Baum [Photocase] Ende gut? Anfang gut!

Nun ist es also in ein paar Tagen wieder soweit: Kaum haben wir uns daran gewöhnt, auf Überweisungsträgern endlich die richtige Jahreszahl ohne eine Denkpause zu notieren, müssen wir diesem beruhigenden Gefühlsgemisch aus Kompetenz, Gewohnheit und Übung entsagen und den Lernzyklus erneut beginnen. „Und ewig grüßt das Murmeltier“ – an diesen Film denke ich regelmäßig zur Weihnachts- und Neujahrszeit …

Gleichsam regelmäßig entziehe ich mich auch dem Vorweihnachtsgewimmel größerer menschlicher Wohnklumpen, meist als Städte bezeichnet. Sehr wohl sind es Besinnungsstätte – ich besinne mich in dieser Zeit meist sehr schnell auf die angenehmen Seiten des wesentlich ruhigeren Landlebens und dem sicheren Gefühl, das einem ein glasklarer Blick in eine abendliche verschneite Winterlandschaft vermittelt (wenn es die wg. des Klimawandels überhaupt noch irgendwo gibt! Aber wehe, die Menschen müßten mal ein ganz klein wenig was für ihr Mutterschiff tun, das ist selbst in der eigentlich doch besinnlichen Zeit meist zu viel verlangt!).

Für mich persönlich war es jedenfalls in der knappen Rückschau ein Jahr mit reichlich Erfreulichem, positiv Unerwartetem, Überraschendem, auch Traurigem, aber vor allem mit so vielen besonderen und lieben Menschen um mich herum. Bei Euch allen möchte ich mich bedanken für Eure Zeit, Euer offenes Ohr und das Ihr einfach da seid! Ihr habt 2006 für mich zu dem gemacht, was es war: Ein wirklich schönes Jahr! Vielen Dank, liebe Grüße und beste Wünsche für Euch und Euren Start in das neue Jahr 2007.

... für das Vorweihnachtsgewimmel könnt Ihr ja auch nix. ;-)

25. Dezember 2006, 12:18Ansage / GedankenPDFKommentare


Den Abschluss in der Hand Ende offiziell

Manchmal hat ein Ende etwas sehr schönes … – Nachdem ich ja schon vor einigen Wochen die freudige Nachricht kundtun konnte, der letzten Examensprüfung endlich entkommen zu sein, hat das Ganze nun auch den offiziellen Stempel bekommen – in Form von Reden, bedrucktem und signiertem Papier, einigen Fotos und Sekt. Kurzum – die offizielle Absolventenfeier ist vorbei und ich bin um ein Zeugnis reicher, welches mir ermöglicht, als Referendar im Schulwesen zu wirken. Wer mich kennt weiß, wie steinig, uneben, verwinkelt und von zahlreichen Pausen und anderen Aktivitäten unterbrochen der universitäre Weg bis hier war und wie überaus glücklich (nicht nur) ich über diesen Abschluss bin. Ich sehe ihn zu großen Teilen als Gemeinschaftsprodukt an, da mir viele Menschen in der Vergangenheit in den unterschiedlichsten Formen halfen und mich unterstützten.

weiterlesen…

27. Juni 2006, 23:39Ansage / GedankenPDFKommentare [2]


Mein Handtuch Mach's gut - und danke für den Fisch!

Heute vor 5 Jahren starb einer meiner absoluten Lieblingsautoren – Douglas Adams. Per Anhalter durch die Galaxis zu lesen ist eines der erhebensten Momente meiner „Lesezeit“ gewesen. Seine Gedanken, Ideen und sein großartiger Humor haben mich nachhaltig berührt. Ich habe seine vierbändige Trilogie in fünf Bänden verschlungen und erlebte alle Gemütsregungen von nachdenklich versunken bis lauthals lachend (im Zug mit einem wiederholten Lachkrampf).

Wer hat nicht schon mal etwas gehört von der Antwort auf die Frage aller Fragen – der Frage nach dem Leben, dem Universum und dem Rest? Selbst Google kennt sie: 42. Und dieser Tage wird man wieder unzählige Leute mit einem Handtuch ihren Alltag bestreiten sehen – dem unverzichtbaren Utensil eines interstellaren Reisenden. „Keine Panik!“ prangt dick auf dem Reiseführer – wer Ihn nicht kennt sollte diese gravierende Lücke umgehend füllen. Es ist in meinen Augen eine absolute Pflichtlektüre, wiewohl ich weiß, daß es auch Leute gibt, die mit gerade diesen Romanen nicht so viel anfangen können. Aber herausfinden sollten Sie es selber.

weiterlesen…

11. Mai 2006, 10:41Gedanken / TipsPDFKommentare [3]


Zingst im Winter Sand im Getriebe

An die Stelle des Waschplatzes als Ort des Austausches von Neuigkeiten unterschiedlicher Belanglosigkeitsstufe ist als bisheriger menschlich-evolutionärer Endpunkt das sog. Blog getreten. Diese digital verkrüppelte einseitige Form der Kommunikation liefert mittlerweile einen beträchtlichen Beitrag zur Ernährung zahlreicher Internet-Café-Betreiber und hat alleine schon deswegen einen festen Platz in dieser Gesellschaft aus Einsen und Nullen. In der Gewissheit, einen hungrigen Magen teilweise zu füllen, blogge ich selber mit und verkünde, wen auch immer es interessieren mag: Mich gibt es noch, auch digital.

weiterlesen…

3. April 2006, 10:15GedankenPDFKommentare


HD Aufruf zum HD-Boykott

Mike Evangelist, lange Jahre Mitarbeiter bei Apple (arbeitete an iDVD) hat in seinem Blog zum Boykott aller HD-Produkte aufgerufen, welche der sog. AACS-Vereinbarung unterliegen. Diese regelt in weitem Rahmen, welche Rechte der Endkunde an dem Produkt hat, wie, wo und wann er sie nutzen darf. Nicht nur das diese Regelungen weit über das hinausgehen, was man bisher bei z.B. DVDs kannte und die Rechte des Kunden noch weiter eingeschränkt werden. Viel schlimmer ist die Möglichkeit, diese jederzeit auch im Nachhinein beliebig zu ändern! Das bedeutet: Der Endkunde wird an den erworbenen Produkten wie z.B. einer DVD nahezu keine Rechte haben, der Hersteller entscheidet, wo, wann und wie er diese nutzen darf – auch nachträglich!

weiterlesen…

24. Februar 2006, 16:03Computer / GedankenPDFKommentare [2]


KATEGORIEN: 

alle…

RSS